Home
deutschenglishfrancais
 
HomeKontakt


Logo MOII
Logo LMZ



emco: deutsch >test >Computer und Internet >

Aller Anfang ist leicht: Web-Design für Einsteiger.

Autor: Sachße, Wolfgang
Erschienen: München, 2001
Quelle: Günther Anfang/Kathrin Demmler/Klaus Lutz (Hrsg.): Erlebniswelt Multimedia. Computerprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Materialien zur Medienpädagogik Band 2.
Verlag: kopaed verlagsgmbh

Abstract

Um den eigenen Web-Auftritt zu gestalten benötigt man keine umfangreichen Programmierkenntnisse. Kostenlose Shareware-Programme, HTML-Vorlagen, Office-Pakete oder sogenannte "Bundle"-Software ermöglichen das einfache und schnelle Gestalten der eigenen Webseite. Neben praktischen Tips zur Wahl des geeigneten Providers und der Software gibt der Autor nützliche Hinweise zur inhaltlichen und graphischen From von Webseiten sowie zu Browserkompatibilität und Ladezeiten.

Der Text als:   pdf   html   sxw
 

Sachße, Wolfgang

Wolfgang Sachße, geboren 1953, studierte Soziologie mit dem Schwerpunkt Kommunikation. Er ist Gründungsmitglied der 1979 entstandenen „medienwerkstatt franken“, Mitarbeiter im Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht sowie Ausstellungen konzipiert.

 

Drucken
nach oben


 


Projektplattform
Besuchen Sie die Projekt-Plattform des European MediaCulture-Online Projekts (Emac-Projekte)


Highlights

Special
Multimediales Unterrichtsmaterial zum Dokumentarfilm "Sold Out" beschäftigt sich mit den Themen Emigration, Rassismus und Menschenrechte.
Mehr...

Bibliothek
Hans Dieter Kübler betrachtet in diesem Beitrag verschiedene Kontexte, in denen das Thema "Ätere Menschen und Medien" derzeit diskutiert wird: Ältere als kaufkräftige Konsumenten, die Präsenz Älterer in den Medien und gesellschaftliche Partizipationsmöglichkeiten Älterer über das Internet.
Mehr...

Know-how
Die Einheit "Mehrsprachige Medienarbeit mit Kindern" bietet Module zur Umsetztung von Medienprojekten mit Kindern verschiedener Herkunft an und stellt laufende Projekte und Beispiele aus der Praxis vor. Die Module enthalten konkrete Handlungsanleitungen und Anregungen für eigene Aktivitäten.
Mehr...