Home
deutschenglishfrancais
 
HomeKontakt


Logo MOII
Logo LMZ



emco: deutsch >Specials >Radioarbeit in Österreich >

Medienpädagogische Radioarbeit in Österreich



media wien, eine Einrichtung der schulischen Medienpädagogik der Stadt Wien, ist Partner im Projekt "European Mediaculture", an dem neben Österreich auch Frankreich und Finnland beteiligt sind. Ein Schwerpunkt von media wien stellt die aktive Radioarbeit mit Schülerinnen und Schülern dar. Diese Arbeit soll hier dokumentiert werden.

Medienpädagogische Leitgedanken

Chronik

Praxisbeispiele

Drucken
nach oben


 


Projektplattform
Besuchen Sie die Projekt-Plattform des European MediaCulture-Online Projekts (Emac-Projekte)


Anleitung zu Audacity

Für die Audioarbeit am Computer gibt es auch kostenlose Programme, die die wichtigsten Produktionsschritte ermöglichen. Eines davon ist "Audacity", für das wir hier eine kurze Anleitung anbieten können. Mehr

Highlights

Special
Multimediales Unterrichtsmaterial zum Dokumentarfilm "Sold Out" beschäftigt sich mit den Themen Emigration, Rassismus und Menschenrechte.
Mehr...

Bibliothek
Hans Dieter Kübler betrachtet in diesem Beitrag verschiedene Kontexte, in denen das Thema "Ätere Menschen und Medien" derzeit diskutiert wird: Ältere als kaufkräftige Konsumenten, die Präsenz Älterer in den Medien und gesellschaftliche Partizipationsmöglichkeiten Älterer über das Internet.
Mehr...

Know-how
Die Einheit "Mehrsprachige Medienarbeit mit Kindern" bietet Module zur Umsetztung von Medienprojekten mit Kindern verschiedener Herkunft an und stellt laufende Projekte und Beispiele aus der Praxis vor. Die Module enthalten konkrete Handlungsanleitungen und Anregungen für eigene Aktivitäten.
Mehr...