emco: deutsch >Know-how >Mehrsprachige Medienarbeit >Visuelle Medienarbeit >
Visuelle Medienarbeit
 |
 |
|
Das Bild nimmt in mehrsprachigen Kontexten verschiedenste Rollen ein. Zum Beispiel kann es anderssprachige Inhalte visualisieren und zugänglich machen, oder es öffnet als dokumentarisches und künstlerisches Medium ein breites Spektrum, aufzuzeigen, darzustellen, wachzurütteln, zu informieren, hinter die Kulissen zu blicken, aufzudecken und vieles mehr.
Welche Möglichkeiten es für mehrsprachige Gruppen gibt, mit Bildmedien zu arbeiten, sollen die folgenden Spiel- und Workshopmodule illustrieren, die allesamt den experimentell-schöpferischen Aspekt vor den technischen stellen und Multilingualität nicht nur auf Originalfassungen mit Untertitel beschränken.
Die Aufnahmemedien (Fotoapparat und Videokamera) sind im folgenden Ideenpool keineswegs Elemente, denen sich alles andere unterordnen muss. Vielmehr fungieren die Geräte als aufmerksame Mitspieler und Verbündete.
Die Spiele weisen in ihrer Struktur eine einfache Archetypik auf, bei der stets alle Kinder beschäftigt sind und an einem gemeinsamen Gesamtprodukt arbeiten, teilweise in Kleingruppen, teilweise in der gesamten Gruppe. Die Spiele verstehen sich nicht als Kurse, die Wissen vermitteln. Alle nötigen Tipps sind in die Anleitungen integriert.
Wir haben die Tipps in die Bereiche
Fotoarbeit und
Videoarbeit
|